Gestern war die Eröffnung der farbenfrohen und interaktiven Ausstellung „Ankommen im kunsttherapeutischen Kontext“ im WELCOME-Treff in Halle (Saale). Entstanden sind alle hier zu sehenden Bilder in der kunsttherapeutischen Frauengruppe im Psychosozialen Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Halle (Saale).
Am Anfang einer jeden kunsttherapeutischen Einheit gab es die Ankommensbilderrunde. Zeichnend begegneten sich die Frauen in Linien, Formen, Farben und Strukturen bis eine gemeinsame Geschichte sichtbar wurde. Diese über ein Jahr lang gewachsene fantasievolle Sammlung zeigt die vielschichtige emotionale Gestaltungskraft der Frauen.
Wir waren vor Ort bei der Ausstellungseröffnung dabei und durften die geschichtenreiche Bildersammlung bestaunen. Die Stimmung war vorfreudig und sonnig, passend zu dem herrlichen Wetter und den blühenden Bäumen draußen vor der Tür. Als Einstimmung auf die Ausstellung waren wir alle eingeladen mit den Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen und selbst kreativ zu werden. Daher starteten wir ganz in der Tradition der kunsttherapeutischen Frauengruppe mit einer Ankommensbilderrunde: Jede Person bekam ein quadratisches weißes Blatt und setzte sich in eine Runde aus aneinandergereihten Tischen. Dort standen Buntstifte, Filzstifte, Pastellkreide, Wachsmalkreide und Bleistifte bereit. Nun begann jede Person etwas auf ihr Blatt zu malen, was ihr in dem Moment in den Sinn kam. Dann reichten alle das angefangene Blatt im Uhrzeigersinn weiter und malten an dem Blatt weiter, welches nun vor ihnen lag. So entstanden in einer spannenden halben Stunde eine ganze Menge neue gemeinsame Geschichten, die jede für sich einzigartig und überraschend waren. Danach gab es Gelegenheit die Ausstellung bei Getränken und Süßigkeiten zu genießen, ins Gespräch zu kommen und kleine Nachrichten an den Kunstwerken zu hinterlassen.
Du bist neugierig geworden und möchtest die Ausstellung selbst besuchen? Dann komm vorbei! Zu sehen sind die Bilder bis Ende Juni 2025 zu den Öffnungszeiten des WELCOME-Treffs. Dieser ist ein offener Begegnungsort in Halle (Saale), an dem sich Engagierte und Zugewanderte gegenseitig unterstützen und gemeinsam ihre Freizeit gestalten können.












